![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Noch Anmeldungen möglich bis 11.7.11! Stand 23.6.11
Norwegen ist bekanntlich ein sehr schönes Land. Weniger bekannt: Es ist auch Spitze in Akustikforschung und Konzertsaalbau. In Oslo gibt es seit 2008 die neue Oper (und weitere Säle), in Kristiansand und Stavanger (Südnorwegen) gibt es neue Theater und Konzerthäuser mit variabler Akustik. Aber Norwegen ist auch sehr teuer. Eine Exkursion dorthin geht also praktisch nur mit finanzieller Unterstützung. Und die gibt es jetzt: Die HCU hat auf meinen Antrag 80€ /Kopf Unterstützung genehmigt. Die CampusCard kann zusätzlich eingesetzt werden. Bis zu 15 Studierende werden gefördert. Selbst zu tragende Kosten ca. 420€ (470€ falls Schiffshinfahrt) für Schiff Züge, Flüge und Unterkunft + Verpflegungskosten- abzüglich Abbuchung von HCU-CampusCard (kann genutzt werden) Mehrere Akustik-Kollegen werden uns führen. Dies ist für Raumakustik-Exkursionen immer besonders wichtig. So kenne ich die akustischen Berater der berühmten neuen Oslo Oper, sowie von zwei neuen Konzertsaalprojekten in Stavanger und Kristiansand (Südnorwegen.) Sinnvoll sind also gute-Raumakustik- und Englisch-Kenntnisse. Dort werden weitere Planungen und noch ein Vorbereitungstermin besprochen.
Also bei Verhinderung : email schreiben und jetzt Interesse anmelden! siehe Kontakt
Vorläufiger Reise-Plan
in [ ]: Nr. der Links unten mit näheren Informationen, +. Literaturliste Datum /Zeiten Reise / Besichtigung / Kosten So 18.9. Schiff Kiel Oslo (Colorline) ab 14h , an Mo
10h [5] 100-115 € (5er/2er Kab.) Mo- Mi Oslo (Reihenfolge noch offen)
Aula of the University ("excellent chamber music
hall", Halmrast) Mi 21.9. Oper , Oslo , Besuch einer Vorstellung !? 30€? weitere mögliche Besichtigungen :
Besichtigung Konzerthaus "Kilden" [2] Fr 23.9. Stavanger Sa 24.9. Touristisches Programm : So 25.9. frei M0 26.9. Rückflug Stavanger-OSLO-Hamburg z.B. mit Norwegian [8] ca. 100€ preisgünstige Unterkunft: z.B. Jugendherberge Oslo ca. 35€/Nacht. 3* Oslo, 3*Ü Stavanger: 210€ Ergibt bei 7 Tagen ca. 500-550€ Abzüglich Zuschuss HCU 80€ + CampusCard
max. 80€
[2] "Kilden" Konserthus Kristiansand http://sweco.no/no/Norway/Tjenester/Tekniske-installasjoner/VVS/Kilden---Nytt-teater-og-konserthus-i- [3] Stavanger; http://www.medplan.no/prosjekter/konsert/index.html www.konserthus.no. Look at Webkamera ... + zum Vergleich: der alte Kuppelsaal – "kein guter Saal " - mit Nachhallsystem " Die schon existierenden dieser Auditorien zeichnen sich durch hervorragende
akustische Eigenschaften aus: Das Konzerthaus in Stavanger ist ein modernes Beispiel für einen Saal mit „variabler Akustik“ (Nachhallzeit) u.a. durch eine Decke variabler Höhe und variabel angekoppelte Seitenräume. Das Konzerthaus in Kristiansand ist ein modernes Beispiel für einen „shoe-box-room“, ebenfalls mit variabler Akustik durch variable Absorber. (Kammermusikraum).
http://www.visitnorway.com/no/Artikler/Tema/Fjord-og- fjell/Fjordguide/Lysefjorden/?WT.srch=1&WT.mc_id=Google [5] Schiff Kiel-Oslo: http://www.colorline.de/ [6] Bahn: www.nsb.no
[8] Billigflieger: http://www.norwegian.com/de/ Spezialliteratur über die Auditorien auf Anfrage
!
|
![]() |
![]() |
© 2006 Uwe M. Stephenson |